Das Curriculum
Der Baustein B besteht aus Pflichtseminaren und weiteren frei zu wählenden Seminaren, die mehrheitlich (mindestens zu 50 %) in den Gestaltinstituten der ARGE-IGS zu absolvieren sind.
Bereiche |
Stundenanzahl |
|
Grundlagen der Gestaltberatung |
24 Stunden |
|
Gruppenselbsterfahrung |
70 Stunden |
|
Theorie aus Humanwissenschaften und Theologie |
20 Stunden |
|
Methodenschulung (Integrative Gestaltberatung und Körperarbeit) |
70 Stunden |
|
Krisenintervention |
40 Stunden |
|
Fachspezifische Einzelsupervision |
16 Stunden |
|
Gesamt: |
Pflichtseminare: Mindestens 50 Stunden sind im Rahmen von Seminaren mit einer geschlossenen Gruppe zur Einübung und Anwendung von Gestaltberatung zu absolvieren, die von den Gestaltinstituten der ArGe angeboten werden. Selbst- und Fremdeinschätzung sind im Verlauf dieses Ausbildungsschrittes zu suchen. Das diesbezügliche Modul kann in mehreren Teilen angeboten werden, damit eventuelle Auflagen nachgebracht werden können.